Rechtsgebiete » IT-Recht und Wettbewerbsrecht
Die Welt ist durch das Internet enger zusammengerückt. Aber auch das Internet ist kein rechtsfreier Raum. Zunehmend von europäischer Ebene vorgegeben, finden sich auch in unserem Recht Vorschriften etwa über Fernabsatzverträge, die den Rechtsverkehr im Internet regeln. Die Grenze zwischen privatem und gewerblichem Handel ist oft fließend. Was Sie dabei berücksichtigen müssen und was Sie für Rechte haben, wenn bspw. ein Kauf im Internet nicht so abläuft, wie Sie es sich vorstellen, erläutern wir Ihnen gerne.Wenn Sie Angebote im Bereich der Individualkommunikation annehmen und bspw. Telebanking betreiben oder wenn Sie Mediendienste wie etwa Teleshopping nutzen, verstößt der Unternehmer nicht selten gegen seine Pflichten im elektronischen Geschäftsverkehr, z.B. der Angabe eines Impressums oder Belehrungen gemäß den Vorschriften des BGB oder des TMG.
Aber auch, wenn Sie "nur" Probleme mit Ihrem Mobilfunkvertrag haben oder Sie sich unberechtigten Forderungen gegenübersehen, vertreten wir Ihre Interessen und helfen Ihnen, sich aus langfristigen Knebelverträgen zu lösen.

Aktuelles aus dem „IT-Recht und Wettbewerbsrecht”:

Urteile aus dem „IT-Recht und Wettbewerbsrecht”:
Haftung für Hyperlinks
