Rechtsgebiete » Vertrags- und Verbrauchervertragsrecht
Die Teilnahme am alltäglichen Geschäftsverkehr stellt hohe Anforderungen an den Verbraucher. Schon per Mausklick kann er weit reichende Verpflichtungen eingehen. Im sogenannten Kleingedruckten finden sich oft Bedingungen, deren Bedeutung und Tragweite sich erst auf den zweiten Blick erschließen.Wir beraten den Verbraucher unabhängig vom jeweiligen Vertragstyp über die ihm gegenüber dem Vertragspartner zustehenden Rechte und Pflichten. Dem Verwender allgemeiner Geschäftsbedingungen sind wir bei deren Erstellung und Überprüfung behilflich.

Aktuelles aus dem „Vertrags- und Verbrauchervertragsrecht”:

Urteile aus dem „Vertrags- und Verbrauchervertragsrecht”:
Rücktritt vom Neuwagenkaufvertrag: Beurteilung der Unerheblichkeit einer Pflichtverletzung bei einem behebbaren Mangel
Rückforderung von Bearbeitungsgebühren: Wirksamkeit der formularmäßigen Erhebung von Bearbeitungskosten bei Verbraucherkreditverträgen; Hinausschieben der Verjährungsfrist bei unklarer Rechtslage
Der auf Rückzahlung des Bearbeitungsentgelts gerichtete Bereicherungsanspruch ist nicht vor Veröffentlichung der geänderten obergerichtlichen Rechtsprechung 2011 verjährt.
Kaufvertrag: Richtlinienkonforme Auslegung des Nacherfüllungsanspruchs bei Mängeln der Kaufsache; Beschränkung auf den Verbrauchsgüterkauf
Ordnungsmäßigkeit der Widerrufsbelehrung bei Verwendung der Musterbelehrung
